cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcast
🌐
German English
github mastodon linkedin rss
  • SLES 15 SP4 Vagrantbox erstellen

    calendar 14.02.2023 · 2 min lesen · sles  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Vagrant erfreut sich vor allem für Entwicklungszwecke großer Beliebtheit. Bedauerlicherweise hat sich SUSE dazu entschieden, für SLES 15 SP4 keine solche Boxen mehr anzubieten - für die vorherigen Releases SP2 und SP3 gab es noch entsprechende Downloads. Eine Nachfrage beim Support hat diese Vermutung bestätigt - …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: WireGuard-VPN via FRITZ!Box und Network Manager

    calendar 12.01.2023 · 2 min lesen · kurztipp  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Das größte Highlight der kürzlich veröffentlichten FRITZ!OS-Version 7.50 ist der hinzugekommene WireGuard-Support. Im Vergleich zum bisherigen IPSec-Standard, welcher auch weiterhin verwendet werden kann, lassen sich VPN-Verbindungen bedeutend einfacher auf verschiedenen Plattformen einrichten. Auch bietet es stärkere …


    Weiterlesen
  • Lessons Learned: Vagrant + libvirt unter Fedora

    calendar 06.10.2022 · 2 min lesen · fedora vagrant  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Vagrant ist ein beliebtes Tool, wenn es darum geht kurzfristig und ohne weiteres Zutun virtuelle Maschinen zu erstellen. Vagrant sollte nicht über das offizielle Hashicorp- sondern über die Fedora-Repositories installiert werden - andernfalls müssen Plugins (wie z.B. die libvirt-Integration) manuell übersetzt werden. …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Rootless Podman + docker-compose unter Fedora

    calendar 29.09.2022 · 1 min lesen · docker fedora kurztipp podman  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Seit 2018 gibt es mit Podman eine sehr elegante und schlanke Container-Runtime als Alternative zu Docker. Podman bietet eine geringere Angriffsfläche durch wegfallende Hintergrunddienste und ist auch auf Red Hat-artigen Betriebssystemen oftmals vorinstalliert. Mit einigen Kniffen lassen sich bestehende …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: brltty stört esptool.py unter Pop!_OS

    calendar 28.08.2022 · 2 min lesen · esp8266 kurztipp  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Beim Benutzen von ESPHome bzw. esptool.py stieß ich unter Pop!_OS 22.04 kürzlich auf das Problem, dass sich Entwicklungsplatinen (ESP8266, ESP32) nicht flashen ließen: 1$ esphome upload hurrdurr.yml 2INFO Reading configuration hurrdurr.yml... 3esptool.py v3.3.1 4Serial port /dev/ttyUSB0 5Connecting.... 6Chip is …


    Weiterlesen
  • FrOSCon 2022 - back to normal?

    calendar 24.08.2022 · 5 min lesen · froscon  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Letztes Wochenende am 20/21.08.2022 war es endlich soweit - die 17.FrOSCon-Konferenz in Präsenz fand statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Online-Events fanden Vorträge und Workshops nun wieder an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin statt. Aussteller-Stände und das obligatorische Social Event am …


    Weiterlesen
  • Gitea Podman-Container unbeaufsichtigt via Ansible bereitstellen

    calendar 29.03.2022 · 2 min lesen · docker gitea podman  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Gitea ist ein beliebtes, schlankes Git-Frontend, welches sich - dank Docker-Image - auch schnell bereitstellen lässt. Nachdem der Container gestartet wurde, erfolgt die initialie Konfiguration (Netzwerkoptionen, Berechtigungen, Datenbank) jedoch standardmäßig per Web-Oberfläche. Das ist unschön, wenn man eine …


    Weiterlesen
  • Node-RED Flow-Backups via Git

    calendar 09.02.2022 · 2 min lesen · node-red  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Node-RED erfreut sich insbesondere in der Heimautomatisierung großer Beliebtheit. So lassen sich mit dem kostenlosen Framework spielerisch Abläufe erstellen ("schalte Licht ein"), die dynamisch auf Ereignisse reagieren ("falls es Abend ist") - und das mit Low-Code. Die per Drag & Drop …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Partial Commits mit VSCode

    calendar 25.01.2022 · 1 min lesen · kurztipp  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Eine der wichtigsten Git Best-Practices ist es, Commits möglichst atomar zu verfassen - also so wenig Änderungen wie möglich, aber so viel wie nötig einzureichen. Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand: Commits können mithilfe von git revert einzeln rückgängig gemacht werden. Wer Bugfixes und neue Features wild in …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Nextcloud + 2FA + CalDAV und CardDAV unter iOS

    calendar 22.01.2022 · 1 min lesen · kurztipp nextcloud  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Beim Einrichten meines Nextcloud-Kalender auf einem iOS-Gerät stieß ich neulich auf den folgenden Fehler: 1CalDAV-Accountüberprüfung fehlgeschlagen Der Fehler betraf auch Kontakte via CardDav - die üblichen Troubleshooting-Optionen schlugen fehl: Passwort zurückgesetzt Anderes Gerät ausprobiert Verschiedene URL- und …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SLES 15 SP4 Vagrantbox erstellen
  • Kurztipp: WireGuard-VPN via FRITZ!Box und Network Manager
  • Lessons Learned: Vagrant + libvirt unter Fedora
  • Kurztipp: Rootless Podman + docker-compose unter Fedora
  • Kurztipp: brltty stört esptool.py unter Pop!_OS
  • FrOSCon 2022 - back to normal?
  • Gitea Podman-Container unbeaufsichtigt via Ansible bereitstellen
  • Node-RED Flow-Backups via Git

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 349 XING 256 LINUX 176 HARDWARE 155 RHEL 78 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 36 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 OPENVMS 13
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE155 KURZTIPS1 LINUX176 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS349 RHEL78 SUSE9 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS36 XING256
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 114 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 SUSE-MANAGER 26 RED-HAT-SATELLITE 25 THINKPAD 24 HP 23 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12 MACOS 11
Alle Tags
ANSIBLE3 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA4 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 FROSCON3 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KUBERNETES1 KURZTIPP114 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD1 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST1 PODMAN2 POWERCLI2 POWERSHELL1 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT6 RED-HAT-SATELLITE25 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT1 SELINUX3 SHELLY-PLUG1 SLES3 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER26 THINKPAD24 UBUNTU2 UYUNI1 VAGRANT4 VCSA11 VMWORLD2 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top